Nahwärme für Hürup : regenerativ-regional-günstig |
||
Wir haben bereits 203 Mitglieder - sei doch auch dabei! Unser Wärmenetz ist ca. 6 km lang, weitere 2,5 km sind für 2023 in Planung. Unsere Wärme stammt derzeit aus regional geernetetem Knickholz, dazu Pellets und Kraft-Wärme-Kopplung. Unser Ziel: saisonal gespeicherte Sonnenwärme als Führungsgröße, erneuerbare Brennstoffe und eine Groß-Wärmepumpe zur Nacherhitzung. AKTUELL: Anpassung der Preisgleitklausel |
![]() |
Kontakt: Hürup, Hauptstraße 40 |
Info
Erneuerbare Energie auf regionaler Ebene zu erzeugen und sich damit von den großen Konzernen unabhängig zu machen, ist die Grundidee der Nahwärme-Genossenschaft. Sie hat zum Ziel, im Amt Hürup Nahwärmenetze zu installieren und zu betreiben.