Fuesse gefördert von EU, BMWK und SH 1290 280

War mal, Archiv Nahwärme 2024

Lebendiger Adventskalender im Nahwärme-Büro

Am Donnerstag, 5.12.24, wird wieder ab 18:00 julegehyggt und wir singen und punschen gemeinsam auf dem Hofplatz in der Hauptstraße 40, Hürup. WIr freuen uns auf Euch!

(Wer noch keinen Becher hat, es gibt noch Nahwärme-Becher für zu Hause!)

14.11.: Büro zu wegen Info-Abend in Weseby

Unser Büro ist am Donnerstag, den 14.11.2024 geschlossen, weil wir in Weseby eine Infoveranstaltung zu den Ausbauplänen des Nahwärmenetzes haben.

Die Informationsveranstaltung ist öffentlich und Sie sind herzlich eingeladen, sich über einen möglichen Nahwärmeanschluss zu informieren. Wir freuen uns, wenn Sie am 14.11. um 19:00 in den Räumen der Firma Insektenschutzrahmen Schmidt in Weseby 25, 24975 Hürup (ehem. Dorfstraße) vorbeischauen.

Sanierungsmanagement beendet & Herbstferien

Das geförderte Projekt Sanierungsmanagement ist zum 30.09.24 beendet und kann leider auch nicht verlängert werden. Unsere Personalkapazität für die Beratung ist daher stark eingeschränkt. Zur Förderberatung müssen wir Euch an Eure*n Energieberater*in verweisen.

In den Herbstferien von 21.10.-01.11. versuchen wir, unseren Rückstau etwas abzuarbeiten und lassen das Büro daher für den Publikumsverkehr geschlossen. Termine nach telefonischer Absprache sind möglich. Unsere regulären Öffnungszeiten beginnen dann wieder am Dienstag, 05.11.24.

 

 

Stellenanzeige: We want you for Kaufmännische Leitung

Begeistert von der ökologischen Wärmewende?

Neugierig auf eine Teilzeittätigkeit als kaufmännische Leitung?

Dann sucht die Genossenschaft BobenOp Nahwärme eG genau Dich!

 

Die Genossenschaft / Über uns

Die Genossenschaft mit Sitz in der Nähe von Flensburg errichtet und betreibt ein Wärmenetz, welches ca. 500 Haushalte mit Wärme für Heizung und Brauchwasser versorgen wird. Die Wärmeversorgung soll zu einem möglichst großen Anteil (>50 %) durch solarthermisch gewonnene Wärmeenergie und oberflächennah gespeicherte Wärme, die mittels Großwärmepumpen nacherwärmt wird, erfolgen. Derzeit liefern lokal erzeugte Holzhackschnitzel den größten Anteil.

Derzeit wird die Planungs- und Verwaltungsarbeit durch ein kleines Team aus den Fachgebieten Elektrik, Heizungsbau, Ingenieur- und Bauwesen, Jura und Wirtschaftsprüfung erbracht. Zum größten Teil sind diese zauberhafte Kolleginnen und Kollegen ehrenamtlich tätig sind. Das rasante Wachstum des Netzes (aktuell ca. 10 km) und die Zunahme der versorgten Haushalte (aktuell ca. 160) macht es erforderlich, das Team zum nächstmöglichen Termin mit Deiner kaufmännischen Erfahrung zu erweitern.

Aufgaben

  • Du führst und begleitest das Team
  • Du verantwortest die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater und der Buchhaltung, dem Rechnungswesen und der Büroorganisation
  • Du verhandelst mit den finanzierenden Banken

Vorteile

  • Spannende Tätigkeit in einem wachstumsstarken Projekt
  • Gestaltungsspielraum von Arbeitszeit und Arbeitsort
  • Teilzeit mit ca. 15-25 Wochenstunden während der kommenden 2-4 Jahre (bis zum Abschluss des Wärmenetzausbaus)

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich gern bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch unter 04634-93 65 628, bitte hinterlasse ggf. eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.