Nahwärme für Hürup : regenerativ-regional-günstig
Wir haben bereits 284 Mitglieder - sei doch auch dabei!
Unser Wärmenetz ist ca. 12 km lang und wird laufend erweitert. Unsere Wärme stammt derzeit aus regional geernetetem Knickholz, dazu Pellets und Kraft-Wärme-Kopplung. Unser Ziel: saisonal gespeicherte Sonnenwärme als Führungsgröße, erneuerbare Brennstoffe und eine Groß-Wärmepumpe zur Nacherhitzung.
Als Genossenschaft haben wir keine Gewinnerzielungsabsicht, unser Ziel ist bezahlbare und zukunftsfähige Wärme für alle. Wir suchen immer Talente in den verschiedensten Tätigkeitsbereichen, melde Dich gern, wenn Du uns unterstützen möchtest. Ganz aktuell suchen wir technische Unterstützung für den Betrieb und die Wartung unserer Heizanlagen! Lies unter Aktuelles, was dann Deine Aufgaben wären.
Erneuerbare Energie auf regionaler Ebene zu erzeugen und sich damit von den großen Konzernen unabhängig zu machen, ist die Grundidee der Nahwärme-Genossenschaft. Sie hat zum Ziel, im Amt Hürup Nahwärmenetze zu installieren und zu betreiben.
Unsere Produktinformationen und Primärenergiefaktoren gemäß §8 EWKG SH findet Ihr unter Downloads.
Stand: 01.08.2025
![]() |
Kontakt: |